Der vierte chinesisch-deutsche hochrangige Sicherheitsdialog hat am Dienstag in Berlin stattgefunden. Chen Wenqing, Mitglied des Politbüros des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei (KP) Chinas und Sekret?r der Zentralen Kommission für Politik und Recht, hielt w?hrend der Er?ffnungsfeier eine Rede.
Darin wies Chen darauf hin, dass China der chinesisch-deutschen Zusammenarbeit in den Bereichen Strafverfolgung und Sicherheit stets gro?e Bedeutung beigemessen und diese aktiv unterstützt habe. Der Mechanismus des chinesisch-deutschen Sicherheitsdialogs auf hoher Ebene, der gemeinsam von der Zentralen Kommission für Politik und Recht und dem deutschen Bundeskanzleramt geführt wird, habe dazu beigetragen, die gemeinsamen Sicherheitsinteressen beider L?nder zu wahren. China sei bereit, den Dialog und den Austausch mit Deutschland in den Bereichen Strafverfolgung und Sicherheit weiter zu verst?rken, die Bedeutung der umfassenden strategischen Partnerschaft zwischen China und Deutschland zu bereichern und zu festigen und positive Beitr?ge zum Aufbau einer universell sicheren Gemeinschaft zu leisten.
Chen Wenqing ?u?erte zudem die Hoffnung, dass China und Deutschland gemeinsam die strategische Führungsrolle des hochrangigen Sicherheitsdialogs voll aussch?pfen und den von Spitzenpolitikern beider L?nder erzielten Konsens über die Zusammenarbeit im Sicherheitsbereich wirksam umsetzen werden. Beide Seiten sollten die strategische Koordination hervorheben und die Kooperationsmechanismen verbessern. Zudem sollten beide Seiten die St?rkung des Vertrauens f?rdern, Zweifel ausr?umen und sich gemeinsam bemühen, der Entwicklung der Beziehungen zwischen China und Deutschland Stabilit?t und Sicherheit zu verleihen.
Quelle:CRI